
Social Media
Die Facebook Social Wall des Erzbistums Paderborn
...Ökumenische Wochenendgrüße. 🤝
Zum Ende der Norwegenreise unseres Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz zeigen wir den Nidarosdom in Trondheim. Denn er ist die Kathedrale des Bistums Nidaros. Unser Erzbischof besuchte das imposante Gebäude und führte Gespräche mit Geistlichen der evangelisch-lutherischen Norwegischen Kirche.
Wir bedanken uns für die Gastfreundschaft in Norwegen. Auch dem Bonifatiuswerk gilt unser Dank! 🇳🇴
Bild: © dibrova / Shutterstock.com
...Ein paar Eindrücke von der gestrigen Gefangenenwallfahrt in Werl. 🥾
Zum dritten Mal hatten Inhaftierte die Möglichkeit, an diesem besonderen Tag teilzunehmen – mit Verpflegung, einem Pilgerweg zur Kapelle, Impulsen zum Thema Hoffnung in der Basilika und einem gemeinsamen Gottesdienst.
@marienwallfahrtwerl
#pilgern #hoffnung #wallfahrt #werl #erzbistumpaderborn
...Wo hat ein Mensch seine Heimat?
Diese Frage ist vielschichtig, wird immer wieder hitzig diskutiert und bleibt emotional. Einfache Antworten greifen meist zu kurz.
Zum Impuls: ➡️ https://t1p.de/zjf1d
...Im Auftrag von Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz spendete Weihbischof Josef Holtkotte heute Viktor Schefer aus Delbrück durch Handauflegung und Gebet die Diakonenweihe.
Der 40jährige Viktor Schefer ist Priesterkandidat des Erzbistums Paderborn, seine Weihe zum Diakon ist für ihn eine Wegstation zum Priestertum. Er wird im Pastoralen Raum Soest wirken.
Wir wünschen ihm Gottes Segen und alles Gute zu diesem ganz besonderen Tag!
Fotos: Besim Mazhiqi
#diakon #diakonenweihe #katholisch #erzbistumpaderborn
...Nordische Grüße zum Wochenende. 🇳🇴
Zu Beginn der Reise unseres Erzbischofs Dr. Udo Markus Bentz nach Norwegen zeigen wir eine traditionelle Stabkirche aus der Gegend um Bergen, von wo aus unser Erzbischof seine mehrtägige Reise beginnen wird. Begleitet wird er durch das Bonifatiuswerk. ✈
Bild: © Marius Dobilas / Shutterstock.com
...Die erfolgreiche Schulstartaktion "Jedes Kind braucht einen Engel" geht in die Neuauflage: Im vergangenen Jahr hat die Aktion Grundschulkinder erstmals beim Schulstart begleitet und beflügelt. Das war ein voller Erfolg und die Resonanz war durchweg positiv. Zum neuen Schuljahr kommt die erfolgreiche Aktion zurück – mit bewährten Materialien und neuen Inhalten. Diese findet ihr hier ➡ https://t1p.de/jyy3f
Einzelner Instagram Beitrag
Externer Social Media Beitrag
Einzelnes YouTube Video
Ostern erklärt für Kinder: Warum feiern wir Ostern?
Ostern leicht erklärt für Kinder als Erklärfilm. Was ist an Ostern und am Ostersonntag geschehen? Warum feiern wir Ostern überhaupt? Und was erzählt die Bibel über Ostern und die Auferstehung von Jesus? Im Video zeigen wir, wo Ursprung und Bedeutung von Ostern liegen und was damals laut Bibel mit Jesus und der Auferstehung geschehen ist. Das Video zeigt den Feiertag in leichter Sprache und erklärt Ostern für Kinder.
Frohe Ostern an alle! Ostern ist der höchste Feiertag und Festtag für alle Christinnen und Christen und bringt eine frohe Botschaft.Wir backen, basteln und es werden leckere Rezepte ausprobiert - dahinter steckt aber eine Kraft bringende Botschaft an diesem Fest: Denn an Ostern feiern wir, dass Jesus auferstanden ist. Die Auferstehung von Jesus ist der Sieg des Lebens über den Tod. Die Bibel erzählt viel rund um die Auferstehung und Ostern, deshalb zeigen wir hier im Video, was passiert ist und wo Ursprung und Bedeutung liegen.
Sehen Sie hier:
Was ist Palmsonntag: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Was ist Gründonnerstag: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
Was ist an Karfreitag passiert: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #ostersonntag #jesus #auferstehung #osternfürkinder #kinder ...
YouTube Playlist: Katholischer Glaube - einfach erklärt
Ostern erklärt für Kinder: Warum feiern wir Ostern?
Ostern leicht erklärt für Kinder als Erklärfilm. Was ist an Ostern und am Ostersonntag geschehen? Warum feiern wir Ostern überhaupt? Und was erzählt die Bibel über Ostern und die Auferstehung von Jesus? Im Video zeigen wir, wo Ursprung und Bedeutung von Ostern liegen und was damals laut Bibel mit Jesus und der Auferstehung geschehen ist. Das Video zeigt den Feiertag in leichter Sprache und erklärt Ostern für Kinder.
Frohe Ostern an alle! Ostern ist der höchste Feiertag und Festtag für alle Christinnen und Christen und bringt eine frohe Botschaft.Wir backen, basteln und es werden leckere Rezepte ausprobiert - dahinter steckt aber eine Kraft bringende Botschaft an diesem Fest: Denn an Ostern feiern wir, dass Jesus auferstanden ist. Die Auferstehung von Jesus ist der Sieg des Lebens über den Tod. Die Bibel erzählt viel rund um die Auferstehung und Ostern, deshalb zeigen wir hier im Video, was passiert ist und wo Ursprung und Bedeutung liegen.
Sehen Sie hier:
Was ist Palmsonntag: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Was ist Gründonnerstag: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
Was ist an Karfreitag passiert: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #ostersonntag #jesus #auferstehung #osternfürkinder #kinder ...
Pfingsten erklärt für Kinder: Was für ein Feiertag ist Pfingsten?
Pfingsten für Kinder leicht erklärt - wir erklären euch den Feiertag. Auch 2023 ist Pfingsten wieder ein gesetzlicher Feiertag, an dem viele Menschen frei und Urlaub haben. Aber was genau ist an #pfingsten eigentlich passiert? Wie und warum wurde Pfingsten zu einem #Feiertag, den wir noch heute feiern? Im Video zeigen wir Pfingsten #erklärt für Kinder als Erklärfilm.
Pfingsten ist das Fest, an dem wir feiern, dass der Heilige Geist auf die Jünger von #jesus herab kam. 50 Tage waren vergangen, seit Jesus an #ostern von den Toten auferstanden ist. Am 50. Tag der Osterzeit passierte dann, was wir heute an Pfingsten feiern: der Heilige Geist wurde entsandt. Das ist der Grund, warum wir uns heute Frohe Pfingsten wünschen und Urlaub haben. Doch die Bedeutung von Pfingsten geht viel weiter: Mit dem Heiligen Geist erhielten die Jünger die Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu sprechen. So konnten sie allen Menschen von Jesus und seinen Taten erzählen und die frohe Botschaft verkünden. Deshalb gilt Pfingsten als "Geburtstag der Kirche". Als Bild für Pfingsten gelten die Feuerzungen, die in der #bibel erwähnt werden als Zeichen für den Heiligen Geist.
Was an Pfingsten geschah und an Pfingsten laut Bibel passiert ist, erfahrt ihr hier im Video: Pfingsten erklärt für Kinder.
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#pfingsten #heiligergeist #jesus #bibel #osterzeit #pfingsten2023 ...
Karfreitag erklärt für Kinder: Was ist an Karfreitag geschehen?
Karfreitag erklärt für Kinder: Was ist an Karfreitag geschehen? Warum feiern wir #karfreitag an #Ostern überhaupt? Und was erzählt die #Bibel über den Karfreitag und die #Kreuzigung von #Jesus? Im Video zeigen wir, wo Ursprung und Bedeutung von #Karfreitag liegen und was damals laut Bibel mit Jesus vor Ostern geschehen ist. Das Video zeigt den Feiertag in leichter Sprache und erklärt den Tag der Kreuzigung vor Ostern für Kinder.
Der Karfreitag gilt als einer der höchsten Feiertage in Deutschland und ist sehr wichtig für den christlichen Glauben und die katholische #Kirche. Aber warum feiern wir überhaupt jedes Jahr Karfreitag? Was ist an Karfreitag genau passiert? Nachdem Jesus verraten und verhaftet worden ist, wurde er am Karfreitag zum Tode verurteilt und ans Kreuz genagelt. Bis heute erinnert der Karfreitag deshalb an die Kreuzigung von Jesus #Christus, an seinem Tod am Kreuz. Die Geschichte zeigen wir hier im #Erklärfilm extra für Kinder erklärt und damit die Bedeutung und den Ursprung leicht verständlich.
Palmsonntag leicht erklärt: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Gründonnerstag leicht erklärt: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Gründonnerstag erklärt für Kinder: Das letzte Abendmahl
Gründonnerstag leicht erklärt für Kinder: Was ist Gründonnerstag? Wir geben die Erklärung über die Bedeutung und den Ursprung von Gründonnerstag und erklären, was an diesem Tag und beim letzten Abendmahl passiert ist. Warum feiern wir heute Gründonnerstag kurz vor Ostern überhaupt? Das letzte Abendmahl ist ein Höhepunkt in der Karwoche, die Christen vor Ostern feiern. Was ist an Gründonnerstag geschehen? Warum hat Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert? Und wer hat Jesus verraten? Wir geben Antworten auf die Fragen zu Gründonnerstag und erklären diesen christlichen Feiertag in leichter Sprache und für Kinder geeignet. Denn Gründonnerstag ist einer der wichtigsten Tage im Jahr für die Kirche und das Christentum.
Es ist der Donnerstag vor dem Karfreitag: an #gründonnerstag feiern wir, dass Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert hat. In der Bibel heißt es, dass Jesus Brot und Wein mit seinen Jüngern teilte und dann von Judas verraten wurde. Schließlich wurde Jesus im Garten Gethsemani verhaftet und dann an Karfreitag zum Tode durch Kreuzigung verurteilt, an #ostern feiern wir dann die Auferstehung von #jesus.
Palmsonntag leicht erklärt: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Karfreitag leicht erklärt: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #bibel #jesus #gründonnerstag #karfreitag #karwoche #gruendonnerstag ...
Palmsonntag erklärt für Kinder: Jesus, Palmzweige, Jerusalem
Palmsonntag erklärt für Kinder und in leichter Sprache: Was ist am Palmsonntag geschehen? Was sagt die #bibel über die Geschehnisse rund um Jesus und die Bedeutung und den Ursprung von Palmsonntag? Und warum feiern wir diesen Feiertag mit Palmzweigen? Wir erklären es euch.
Der Palmsonntag erklärt: Es ist ein christlicher Feiertag, den wir am Sonntag vor Ostern feiern. An diesem Tag erinnern sich Gläubige an den Einzug Jesu Christi, den Sohn Gottes, in Jerusalem, als er von den Menschen mit Palmwedeln begrüßt wurde. Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche, die mit dem Tod und der Auferstehung Christi an Ostern endet. In diesem Video wird Kindern auf eine verständliche und unterhaltsame Art und Weise die Bedeutung des Palmsonntags erklärt. Das Video wird durch Bilder und Animationen unterstützt, die die Geschichte des Palmsonntags auf anschauliche Weise darstellen. Die Kinder können in Bildern sehen, wie Gottes Sohn Jesus auf einem Esel in die Stadt einzog und wie die Menschen ihm zujubelten.
In vielen Kirchen wird Palmsonntag mit Prozessionen gefeiert, bei denen #Palmenzweige und andere Zweige als Zeichen des Friedens und der Freude geschwenkt werden. In einigen Ländern werden auch andere Pflanzen wie Olivenzweige oder Buchsbaumzweige verwendet.
Für Christen ist #Palmsonntag eine wichtige Zeit, um sich auf die Bedeutung von Ostern zu besinnen und darüber nachzudenken, was #jesus Christus für sie und die Welt bedeutet. Es ist auch eine Zeit, um sich auf die bevorstehenden Ereignisse der #Karwoche vorzubereiten und sich daran zu erinnern, dass durch den Tod und die Auferstehung Christi an #ostern die Sünden der Welt vergeben wurden.
Gründonnerstag leicht erklärt: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
Karfreitag leicht erklärt: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #jesus #palmsonntag ...
Taufe erklärt für Kinder: Aufnahme in die christliche Gemeinschaft
Das Sakrament der Taufe erklärt für Kinder: Was ist die Taufe? Welche Bedeutung hat die Taufe? Und was passiert da genau?
In diesem Video zeigen wir die #Taufe einfach erklärt: Dieses Sakrament ist ein bedeutendes Ereignis im christlichen Glauben und findet oft schon in jungen Jahren statt. Die Taufe symbolisiert die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft und der Kirche und den Beginn eines Lebens im #Glauben.
Ein Kind wird dabei mit Wasser übergossen und der Priester betet ein besonderes #Gebet. Außerdem hat jeder oft zwei Taufpaten, die einem von nun an das gesamte Leben lang beistehen und für dich beten. Für einen Christen oder eine Christin ist die Taufe ein ganz besonderer Moment im Leben. Denn mit diesem Sakrament sagt man "Ja" zu Jesus Christus, es bildet ein Fundament für den eigenen christlichen Glauben.
Mehr Videos:
Kommunion erklärt: https://youtu.be/Q523atcpis8
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Anstehende Livestreams
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Pontifikalamt zu Pfingsten
Pontifikalamt zu Pfingsten mit Dr. Udo Markus Bentz im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Priesterweihe im Hohen Dom zu Paderborn
Priesterweihe mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn ...
Kanal
Passt die Bibel auf ein Sandkorn?
Zum Ferienstart in NRW…
In einem Look zwischen Strohhutpirat und Jürgen von der Lippe redet unser Erklärbär über winzige Bibeln.
Wir wünschen allen Reisenden eine schöne, stressfreie Zeit!
#fake #fakt #ferien #nrw
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Judas - der OG Imposter ☠️ Heute beim Imposter Game 😇
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
„…im siebten Himmel schweben“?
Am 7.7. fragen wir…
Warum sagt man eigentlich „im siebten Himmel schweben“?
Die Antwort wird euch sicher überraschen!
Bald klären wir noch weitere Sprichwörter, die man so nicht vermuten würde.
#redewendung #sprichwort #sprache #geschichte
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Die Räder rollen wieder! #tourdefrance #nonnen #rennen #frankreich
Die alljährliche Tour de France geht in die 112. Runde! Und wir schauen einen passenden Film. Zumindest schien es so…
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
KOPFTUCH IN DER KIRCHE? 🧕🏼✝️ Ist das der neue TREND❓
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...