
Social Media
Die Facebook Social Wall des Erzbistums Paderborn
...Zum 20. Todestag von Papst Johannes Paul II werfen wir einen Blick ins Archiv und auf seinen Besuch in Paderborn. Am 21. Juni 1996 besucht er die Paderstadt als erste Station auf seiner dritten und letzten Deutschlandreise. War von euch jemand dabei? Erzählt es uns in den Kommentaren.
...Warm durch die Nacht - der Name dieser Aktion von Youngcaritas ist Programm in Dortmund. Mit Thermoskannen und von Freiwilligen gestrickten Wolldecken machen sich die Engagierten der Youngcaritas Dortmund auf den Weg zu Wohnungslosen und Bedürftigen. Sie geben ihnen ein Lächeln, etwas Warmes zu trinken, kaufen lebensnotwendige Sachen ein - und schenken so immer und immer wieder Hoffnung. Kristina Sobiech ist eine von denen, die nicht wegschauen können und wollen, wenn sie in der Dortmunder Innenstadt Wohnungslose sehen. Sie will helfen. Sie will, dass auch diese Menschen Hoffnung haben und gesehen werden. Warm durch die Nacht von der Youngcaritas Dortmund ist eine Aktion, mit der das gelingt.
...In Vorfreude auf eine gute Zusammenarbeit: Die Theologin Dr. Adelheid Ruck-Schröder ist am Wochenende zur neuen Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) gewählt worden.
Im Namen unseres Erzbistums gratuliert Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz der neugewählten Präses herzlich, freut sich über das Ende der langen Vakanz und verweist auf den christlichen Auftrag: „In diesem Glauben und diesem Anliegen sind wir vor allen Unterschieden zutiefst miteinander verbunden.“
Bild: © Jens Schulze
...Katholizismus global – eine starke, wachsende Gemeinschaft! 🌍
Wie aus dem Statistischen Jahrbuch 2023 des Vatikans hervorgeht, welches jüngst veröffentlich wurde, passierte die Anzahl der gläubigen Menschen, die sich weltweit zum Katholizismus bekennen, erstmals den Meilenstein von 1,4 Milliarden. Besonders der afrikanische Kontinent gilt in vielen Belangen als Wachstumsgebiet. 📈
Wir freuen uns über diesen Rekord. Friede sei mit allen! 🕊
...„Gemeinschaft ist das Herz der Kirche.“ Heute wurde bundesweit die kirchliche Statistik für 2024 veröffentlicht. Die Zahlen umfassen Sakramente, Personalien, aber auch die Betrachtung von Gottesdienstbesuchen.
Während einige Punkte der Statistik konstant geblieben sind, wie z.B. die Anzahl der Erstkommunionen, konnte auch teilweise ein erfreulicher Anstieg vermeldet werden. So haben sich deutlich mehr Menschen für die Firmung entschieden.
Die Generalvikare unseres Erzbistums sehen im aktuellen Stand der Dinge Anlass für Realismus und Hoffnung zugleich. Zwar wären die Kirchenaustritte als schmerzhaft zu bewerten, aber daraus ergeben sich auch Chancen.
„Wir müssen die Kirche wieder als eine Heimat erlebbar machen, deren Herz die Gemeinschaft ist, in die jede und jeder Getaufte sich mit seinen Fähigkeiten einbringen kann“, betont Generalvikar Thomas Dornseifer. Generalvikar Dr. Michael Bredeck formuliert ebenfalls einen Auftrag: „Menschen wollen mit ihren Anliegen und Bedürfnissen in ihrem Alltag ernst genommen werden. Wir müssen als Kirche neu lernen, aufmerksam zuzuhören.“
Die Jahresstatistik findet ihr auch hier zum Nachlesen: https://t1p.de/83nei
...Weltkirche zu Besuch in Paderborn: Anlässlich der Misereor Fastenaktion hat Bischof Jude aus dem Bistum Badulla auf Sri Lanka unseren Weihbischof Matthias König und das Erzbistum Paderborn besucht. Er hat in Schulen und Organisationen über die Situation der Teepflücker gesprochen, die auf den großen Plantagen in großer Abhängigkeit arbeiten. Die Kirche und Caritas Sri Lanka versuchen, ihre Situation in kleinen Schritten zu verbessern.
#weltkirche #misereor #fastenzeit #srilanka🇱🇰 #caritas
Einzelner Instagram Beitrag
Externer Social Media Beitrag
Einzelnes YouTube Video
Ostern erklärt für Kinder: Warum feiern wir Ostern?
Ostern leicht erklärt für Kinder als Erklärfilm. Was ist an Ostern und am Ostersonntag geschehen? Warum feiern wir Ostern überhaupt? Und was erzählt die Bibel über Ostern und die Auferstehung von Jesus? Im Video zeigen wir, wo Ursprung und Bedeutung von Ostern liegen und was damals laut Bibel mit Jesus und der Auferstehung geschehen ist. Das Video zeigt den Feiertag in leichter Sprache und erklärt Ostern für Kinder.
Frohe Ostern an alle! Ostern ist der höchste Feiertag und Festtag für alle Christinnen und Christen und bringt eine frohe Botschaft.Wir backen, basteln und es werden leckere Rezepte ausprobiert - dahinter steckt aber eine Kraft bringende Botschaft an diesem Fest: Denn an Ostern feiern wir, dass Jesus auferstanden ist. Die Auferstehung von Jesus ist der Sieg des Lebens über den Tod. Die Bibel erzählt viel rund um die Auferstehung und Ostern, deshalb zeigen wir hier im Video, was passiert ist und wo Ursprung und Bedeutung liegen.
Sehen Sie hier:
Was ist Palmsonntag: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Was ist Gründonnerstag: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
Was ist an Karfreitag passiert: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #ostersonntag #jesus #auferstehung #osternfürkinder #kinder ...
YouTube Playlist: Katholischer Glaube - einfach erklärt
Ostern erklärt für Kinder: Warum feiern wir Ostern?
Ostern leicht erklärt für Kinder als Erklärfilm. Was ist an Ostern und am Ostersonntag geschehen? Warum feiern wir Ostern überhaupt? Und was erzählt die Bibel über Ostern und die Auferstehung von Jesus? Im Video zeigen wir, wo Ursprung und Bedeutung von Ostern liegen und was damals laut Bibel mit Jesus und der Auferstehung geschehen ist. Das Video zeigt den Feiertag in leichter Sprache und erklärt Ostern für Kinder.
Frohe Ostern an alle! Ostern ist der höchste Feiertag und Festtag für alle Christinnen und Christen und bringt eine frohe Botschaft.Wir backen, basteln und es werden leckere Rezepte ausprobiert - dahinter steckt aber eine Kraft bringende Botschaft an diesem Fest: Denn an Ostern feiern wir, dass Jesus auferstanden ist. Die Auferstehung von Jesus ist der Sieg des Lebens über den Tod. Die Bibel erzählt viel rund um die Auferstehung und Ostern, deshalb zeigen wir hier im Video, was passiert ist und wo Ursprung und Bedeutung liegen.
Sehen Sie hier:
Was ist Palmsonntag: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Was ist Gründonnerstag: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
Was ist an Karfreitag passiert: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #ostersonntag #jesus #auferstehung #osternfürkinder #kinder ...
Pfingsten erklärt für Kinder: Was für ein Feiertag ist Pfingsten?
Pfingsten für Kinder leicht erklärt - wir erklären euch den Feiertag. Auch 2023 ist Pfingsten wieder ein gesetzlicher Feiertag, an dem viele Menschen frei und Urlaub haben. Aber was genau ist an #pfingsten eigentlich passiert? Wie und warum wurde Pfingsten zu einem #Feiertag, den wir noch heute feiern? Im Video zeigen wir Pfingsten #erklärt für Kinder als Erklärfilm.
Pfingsten ist das Fest, an dem wir feiern, dass der Heilige Geist auf die Jünger von #jesus herab kam. 50 Tage waren vergangen, seit Jesus an #ostern von den Toten auferstanden ist. Am 50. Tag der Osterzeit passierte dann, was wir heute an Pfingsten feiern: der Heilige Geist wurde entsandt. Das ist der Grund, warum wir uns heute Frohe Pfingsten wünschen und Urlaub haben. Doch die Bedeutung von Pfingsten geht viel weiter: Mit dem Heiligen Geist erhielten die Jünger die Fähigkeit, in verschiedenen Sprachen zu sprechen. So konnten sie allen Menschen von Jesus und seinen Taten erzählen und die frohe Botschaft verkünden. Deshalb gilt Pfingsten als "Geburtstag der Kirche". Als Bild für Pfingsten gelten die Feuerzungen, die in der #bibel erwähnt werden als Zeichen für den Heiligen Geist.
Was an Pfingsten geschah und an Pfingsten laut Bibel passiert ist, erfahrt ihr hier im Video: Pfingsten erklärt für Kinder.
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#pfingsten #heiligergeist #jesus #bibel #osterzeit #pfingsten2023 ...
Karfreitag erklärt für Kinder: Was ist an Karfreitag geschehen?
Karfreitag erklärt für Kinder: Was ist an Karfreitag geschehen? Warum feiern wir #karfreitag an #Ostern überhaupt? Und was erzählt die #Bibel über den Karfreitag und die #Kreuzigung von #Jesus? Im Video zeigen wir, wo Ursprung und Bedeutung von #Karfreitag liegen und was damals laut Bibel mit Jesus vor Ostern geschehen ist. Das Video zeigt den Feiertag in leichter Sprache und erklärt den Tag der Kreuzigung vor Ostern für Kinder.
Der Karfreitag gilt als einer der höchsten Feiertage in Deutschland und ist sehr wichtig für den christlichen Glauben und die katholische #Kirche. Aber warum feiern wir überhaupt jedes Jahr Karfreitag? Was ist an Karfreitag genau passiert? Nachdem Jesus verraten und verhaftet worden ist, wurde er am Karfreitag zum Tode verurteilt und ans Kreuz genagelt. Bis heute erinnert der Karfreitag deshalb an die Kreuzigung von Jesus #Christus, an seinem Tod am Kreuz. Die Geschichte zeigen wir hier im #Erklärfilm extra für Kinder erklärt und damit die Bedeutung und den Ursprung leicht verständlich.
Palmsonntag leicht erklärt: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Gründonnerstag leicht erklärt: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Gründonnerstag erklärt für Kinder: Das letzte Abendmahl
Gründonnerstag leicht erklärt für Kinder: Was ist Gründonnerstag? Wir geben die Erklärung über die Bedeutung und den Ursprung von Gründonnerstag und erklären, was an diesem Tag und beim letzten Abendmahl passiert ist. Warum feiern wir heute Gründonnerstag kurz vor Ostern überhaupt? Das letzte Abendmahl ist ein Höhepunkt in der Karwoche, die Christen vor Ostern feiern. Was ist an Gründonnerstag geschehen? Warum hat Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert? Und wer hat Jesus verraten? Wir geben Antworten auf die Fragen zu Gründonnerstag und erklären diesen christlichen Feiertag in leichter Sprache und für Kinder geeignet. Denn Gründonnerstag ist einer der wichtigsten Tage im Jahr für die Kirche und das Christentum.
Es ist der Donnerstag vor dem Karfreitag: an #gründonnerstag feiern wir, dass Jesus das letzte Abendmahl mit seinen Jüngern gefeiert hat. In der Bibel heißt es, dass Jesus Brot und Wein mit seinen Jüngern teilte und dann von Judas verraten wurde. Schließlich wurde Jesus im Garten Gethsemani verhaftet und dann an Karfreitag zum Tode durch Kreuzigung verurteilt, an #ostern feiern wir dann die Auferstehung von #jesus.
Palmsonntag leicht erklärt: https://youtu.be/tdraxZqS9m4
Karfreitag leicht erklärt: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #bibel #jesus #gründonnerstag #karfreitag #karwoche #gruendonnerstag ...
Palmsonntag erklärt für Kinder: Jesus, Palmzweige, Jerusalem
Palmsonntag erklärt für Kinder und in leichter Sprache: Was ist am Palmsonntag geschehen? Was sagt die #bibel über die Geschehnisse rund um Jesus und die Bedeutung und den Ursprung von Palmsonntag? Und warum feiern wir diesen Feiertag mit Palmzweigen? Wir erklären es euch.
Der Palmsonntag erklärt: Es ist ein christlicher Feiertag, den wir am Sonntag vor Ostern feiern. An diesem Tag erinnern sich Gläubige an den Einzug Jesu Christi, den Sohn Gottes, in Jerusalem, als er von den Menschen mit Palmwedeln begrüßt wurde. Palmsonntag markiert den Beginn der Karwoche, die mit dem Tod und der Auferstehung Christi an Ostern endet. In diesem Video wird Kindern auf eine verständliche und unterhaltsame Art und Weise die Bedeutung des Palmsonntags erklärt. Das Video wird durch Bilder und Animationen unterstützt, die die Geschichte des Palmsonntags auf anschauliche Weise darstellen. Die Kinder können in Bildern sehen, wie Gottes Sohn Jesus auf einem Esel in die Stadt einzog und wie die Menschen ihm zujubelten.
In vielen Kirchen wird Palmsonntag mit Prozessionen gefeiert, bei denen #Palmenzweige und andere Zweige als Zeichen des Friedens und der Freude geschwenkt werden. In einigen Ländern werden auch andere Pflanzen wie Olivenzweige oder Buchsbaumzweige verwendet.
Für Christen ist #Palmsonntag eine wichtige Zeit, um sich auf die Bedeutung von Ostern zu besinnen und darüber nachzudenken, was #jesus Christus für sie und die Welt bedeutet. Es ist auch eine Zeit, um sich auf die bevorstehenden Ereignisse der #Karwoche vorzubereiten und sich daran zu erinnern, dass durch den Tod und die Auferstehung Christi an #ostern die Sünden der Welt vergeben wurden.
Gründonnerstag leicht erklärt: https://youtu.be/L2kUCrBGaw0
Karfreitag leicht erklärt: https://youtu.be/TDZoXJJEFHE
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#ostern #jesus #palmsonntag ...
Weihnachten erklärt: Die Weihnachtsgeschichte für Kinder
Warum wir Weihnachten feiern: Wir erklären Weihnachten einfach und so, dass auch Kinder es verstehen können. Die Weihnachtsgeschichte ist eine der bekanntesten Geschichten der Bibel und erzählt von der Geburt von Jesus Christus in einer Krippe in Bethlehem. Doch was hat es damit auf sich? Dieses Video zeigt Weihnachten erklärt und beschreibt die Weihnachtsgeschichte mit einfachen Worten für Kinder.
Bis heute, also auch 2000 Jahre später, feiern wir noch immer das Fest. Neben Ostern ist das Fest eines der wichtigsten Feste und Feiertage für Christinnen und Christen. Denn an Weihnachten erinnern wir an die Geburt Jesu und erklären, was Hirten und die heiligen drei Könige damit zu tun haben. Schauen Sie und sehen Sie unser Video: Weihnachten erklärt auf einfache Art und Weise. Und damit die Frage: Was ist Weihnachten?
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#weihnachten #bibel #glauben #jesus #weihnachtsgeschichte ...
Anstehende Livestreams
Live: Abendmesse zum 5. Fastensonntag
Abendmesse zum 5. Fastensonntag im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Chrisammesse
Chrisammesse im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Trauermette
Trauermette im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Abendmahlsamt
Abendmahlsamt im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Karfreitagsliturgie
Karfreitagsliturgie im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit stiller Umgang
Gottesdienst mit stiller Umgang im Hohen Dom zu Paderborn
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Live: Pontifikalamt zu Ostersonntag
Pontifikalamt zu Ostersonntag im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Gottesdienst mit DGS-Übersetzung
Gottesdienst mit DGS-Übersetzung (Deutsche Gebärdensprache) im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Live: Pontifikalamt zu Ostermontag
Pontifikalamt zu Ostermontag im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Kanal
Warm durch die Nacht - Hoffnung für Bedürftige durch Youngcaritas Dortmund
Warm durch die Nacht - der Name dieser Aktion von Youngcaritas ist Programm in Dortmund. Mit Thermoskannen und von Freiwilligen gestrickten Wolldecken machen sich die Engagierten der Youngcaritas Dortmund auf den Weg zu Wohnungslosen und Bedürftigen. Sie geben ihnen ein Lächeln, etwas Warmes zu trinken, kaufen lebensnotwendige Sachen ein - und schenken so immer und immer wieder Hoffnung. Kristina Sobiech ist eine von denen, die nicht wegschauen können und wollen, wenn sie in der Dortmunder Innenstadt Wohnungslose sehen. Sie will helfen. Sie will, dass auch diese Menschen Hoffnung haben und gesehen werden. Warm durch die Nacht von der Youngcaritas Dortmund ist eine Aktion, mit der das gelingt.
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Live: Abendmesse zum 4. Fastensonntag
Abendmesse zum 4. Fastensonntag im Hohen Dom zu Paderborn. ...
Glaube und Wissenschaft ist kein Widerspruch: So betet Forscherin Dr. Otto
Glaube und Wissenschaft - zusammen geht das nicht. Oder? Dr. Joanna Maria Otto zeigt: Doch, das geht. Glaube und Wissenschaft müssen sich nicht ausschließen. Die Wissenschaftlerin ist gläubig und betet täglich zu Gott. Obwohl sie die Welt erforscht, bedeutet ihr der Glaube sehr viel. Das zeigt sie im Gebet.
Gibt es Gott? Die Wissenschaft würde da sagen: Nein, den kann es nicht geben. Doch Dr. Joanna Maria Otto ist Neurobiologin und Gläubige gleichermaßen, trat sogar in den Dominikanerorden ein. Beten ist für sie eine Einladung, die Gott annehmen wird. 🙏
Mehr Videos zum Gebet:
Jesus Biker: https://www.youtube.com/watch?v=c9IYAf_bdwM
Mönch im Kloster Maria Laach: https://www.youtube.com/watch?v=o0_ANc37wqU
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________
#glaube #wissenschaft #gott ...
Live: Gottesdienst mit stiller Umgang
Gottesdienst mit stiller Umgang im Hohen Dom zu Paderborn
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Bier in der Fastenzeit?
Wir schauen heute auf die Verbindung von Bier und Fastenzeit.
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...
Live: Abendmesse zum 3. Fastensonntag
Abendmesse zum 3. Fastensonntag im Hohen Dom zu Paderborn
_____________________________
Schauen Sie auch hier vorbei:
Erzbistum Paderborn auf Facebook: https://www.facebook.com/erzbistumpaderborn/
Erzbistum Paderborn auf Instagram: https://www.instagram.com/erzbistum_paderborn/
Erzbistum Paderborn im Web: https://www.erzbistum-paderborn.de/
_____________________________ ...