Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
topnav-arrow
FLIB Info SeiteKontaktFLIB-Community
logocontainer-upper
FLIB – Demo
logocontainer-lower

Fachinformatiker 1st-Level-Support (m/w/d)

Arbeitsbeginn: ab 01.06.2025
Arbeitsverhältnis: Vollzeit / Teilzeit
Arbeitsort: Paderborn
Bewerbungsfrist: 03.04.2025
Arbeitszeit: 39.00 Std./Woche
Befristung: Unbefristet

Beschreibung

Das Erzbistum Paderborn sucht für den Bereich IT und Datensicherheit im Erzbischöflichen Generalvikariat einen Fachinformatiker (m/w/d).

Die unbefristete Anstellung streben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden an. Die Tätigkeit kann ebenfalls in Teilzeit ausgeübt werden. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Die Stelle ist bewertet nach EG 9a KAVO.

Das Erzbischöfliche Generalvikariat nimmt zentrale Aufgaben der Verwaltung des Erzbistums Paderborn wahr. Der Bereich IT und Datensicherheit betreut als hausinterner Dienstleiter die informationstechnischen Systeme inklusiver der Telefonie im Erzbischöflichen Generalvikariat und Offizialat. Darüber hinaus unterstützt der Bereich diözesane Einrichtungen bei der Planung, Ausstattung und Betrieb informationstechnischer Systeme. 

Ihre Aufgaben:

  • Aufnehmen, Verwalten und Bearbeiten von Benutzeranfragen über die IT-Hotline sowie dem Ticketsystem
  • Analysieren und Werten von Fehlern durch strukturierte Interviews sowie Erarbeiten von Lösungen durch z.B. Fernwartung
  • Installieren und Konfigurieren von Hard- und Software unter Verwendung eines Unified Endpoint Management Systems (UEM)
  • Administrieren und Optimieren des Ticketsystems 
  • Regelmäßiges Warten und Updaten von IT-Systemen und -Anwendungen, um deren reibungslosen Betrieb sicherzustellen
  • Wahrnehmen von Sonderaufgaben und Projekten

Ihr Profil:

  • Sie besitzen eine abgeschlossene IT-spezifische Berufsausbildung zum/zur Fachinformatiker/in, Systeminformatiker/in oder Systemelektroniker/in
  • Sie verfügen über ein breites IT-Fachwissen in den Bereichen Betriebssysteme, Citrix und Fachanwendungen
  • Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch ein hohes Maß an Kundenorientierung und Empathie
  • Sie bringen eine positive Grundhaltung und Offenheit gegenüber der Botschaft des Evangeliums mit und können sich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizieren

Wir bieten Ihnen:

  • Ein gutes System an Unterstützung, Beratung und Fortbildung
  • Eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie eine überwiegend durch den Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
  • Vergünstigungen über die ökumenische Einkaufsplattform der Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen WGKD (u.a. Corporate Benefits) und SportNavi (Eigenanteil von nur 30€/Monat)
  • Ein Tarifgehalt mit stufenweisen Gehaltserhöhungen
  • Und vieles mehr

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 03.04.2025.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Marko Oevel unter der Telefonnummer 05251-125 1324 gerne zur Verfügung.



Kontakt

MarkoOevel

Recruiter
Telefon: 05251-125 1324

Erzbischöfliches Generalvikariat
Bereich Personal und Verwaltung
Domplatz 3
33098 Paderborn

Entdecken Sie unsere vielfältigen Berufsfelder

In unseren aktuellen Stellenangeboten haben Sie nicht das Passende für sich gefunden? Dann ergreifen Sie gerne die Initiative und bewerben Sie sich auf Ihre Wunschposition.

Kontaktieren Sie uns:
Wir beraten Sie gerne!
flib@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-1558
WWWWW
WWWWW
WWWWW
WWWWW