Neuigkeiten aus dem Wir-Portal

.. ganz einfach via RSS Feed auf Deiner Webseite einbinden

Neues aus dem Wir-Portal

News - News | 15. August 2025

Zukunft gestalten: Immobilienstrategie im Erzbistum Paderborn

Pastoraler Raum Büren bereitet sich auf Veränderungen vor
News - News | 07. August 2025

Schlichten statt richten

Schlichtungsstelle im Erzbistum Paderborn personell neu besetzt / Außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen
News - News | 06. August 2025

Dekanate als Ausgangspunkt

Erzbistum veröffentlicht Verfahren für die Umschreibung der maximal 25 Seelsorgeräume, die im Zuge der Pastoraltransformation entstehen sollen
News - News | 05. August 2025

Fort- und Weiterbildungsangebote für das Kita-Jahr 2025/2026 jetzt online verfügbar

Das Begleitheft und die Jahresübersicht mit den Fortbildungen und spirituellen Angeboten für pädagogische Mitarbeitende in katholischen Kindertageseinrichtungen im Erzbistum Paderborn sind veröffentlicht. Erstmals ist das Programm ressourcenschonend als digitaler Kalender entstanden.
News - News | 04. August 2025

Neues Messformular „Für die Bewahrung der Schöpfung“ auf Deutsch erschienen

Weihbischof Ralf Lohmann aus Münster, Vorsitzender der Arbeitsgruppe für ökologische Fragen der Deutschen Bischofskonferenz: Intensiver Bestandteil der Liturgie
News - News | 30. Juli 2025

Neue Arbeitshilfe „Katholische Kirche in Deutschland – Zahlen und Fakten 2024/25“ veröffentlicht

Bischof Bätzing: „Kirche ist vielfältig präsent bei den Menschen.“
News - News | 30. Juli 2025

Menschen, Wege, Orte: Wie Werkstatt- und Wegbegleiter-Gottesdienste den Glauben neu transportieren

„Wir machen Pastoral in touristischer Region!“ Diözesan-Tourismuspastoral-Beauftragte Monika Winzenick lädt mit dem Netzwerk „Wege zum Leben“ zum Spirituellen Sommer und an die Sauerland-Seelenorte und sieht hier einen wichtigen Knotenpunkt.
News - News | 23. Juli 2025

Schlussdokument der Weltsynode als Broschüre erschienen

„Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung“
News - News | 21. Juli 2025

Arbeitshilfe zur Grundordnung des kirchlichen Dienstes

„Einfach christlich? – Ein Gestaltungsauftrag für katholische Einrichtungen“
Zum Wir-Portal

katholisch.de

19. August 2025

Kerze anzünden oder nur kurz Hallo sagen – Alltag in Offenen Kirchen

Offene Kirchen gibt es landauf, landab. Doch wer geht da eigentlich hin? Ortsbesuche mitten in der Stadt und auf dem Land zeigen: Die Bandbreite ist groß, die Menschen vielfältig. Das sagt etwas über die Berechtigung dieses Formates aus.

19. August 2025

Warum der neue Kirchenlehrer Newman ein wichtiges Signal ist

Heute wird der kürzlich ernannte Kirchenlehrer John Henry Newman anerkannt und geschätzt. Doch das war nicht immer so, kommentiert Oliver Wintzek. Genau deshalb bräuchte die Kirche auch heute noch Leute wie den englischen Denker.

19. August 2025

Alte Technik im Heute: Wenn der Papst ein Telegramm verschickt

Im Zeitalter von Mails und Apps verschickt kaum noch jemand Briefe, und schon gar niemand mehr Telegramme. Aber einer tut es noch immer – und das mehrmals im Monat: der Papst. Dazu gibt es ganz verschiedene Anlässe.

18. August 2025

Bistum Eichstätt macht Millionen-Minus – Besserung erwartet

Das Bistum Eichstätt hat seinen Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Demzufolge schlägt ein siebenstelliges Minus zu Buche. Für 2025 rechnet man hingegen mit einem Plus.

18. August 2025

Osnabrücker Bischof Meier zu Antrittsbesuch bei Bremer Bürgermeister

Ein Jahr nach seinem Amtsantritt: Der Osnabrücker Bischof Dominicus Meier hat erstmals Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte besucht. Dabei ging es auch um knappe Kirchenfinanzen.

18. August 2025

Land NRW reagiert auf Ärger am Bildungscampus des Erzbistums Köln

Irritation um Queer-Symbole: Auf den Bericht über ein Verbot von Regenbogenflaggen bei einer Schuleröffnung des Erzbistums Köln hat nun die Landesregierung reagiert – mit Verständnis für Unmut unter Eltern und Schülern.

zu katholisch.de

Unser Glaube

News - Unser Glaube | 18. August 2025

20 Jahre Weltjugendtag: So wirkt das Erleben des Großevents bis heute nach

Am 18. August 2005 standen hunderttausende junge Menschen an den Ufern des Rheins, um Papst Benedikt XVI. zu begrüßen: Der Papstbesuch war der Höhepunkt des Weltjugendtags. Die Erfahrungen und Begegnungen von damals prägen Menschen im Erzbistum Paderborn bis heute.
News - Unser Glaube | 15. August 2025

„Hände falten und Augen zwinkern“

Philipp Neri hat sein eigenes Leben auf den Kopf gestellt und damit anderen Menschen neue Perspektiven geschenkt. Ein Vorbild – auch für uns?
News - Unser Glaube | 14. August 2025

Homo homini

Zum Gedenktag des Märtyrers Maximilian Kolbe erzählt Weihbischof Matthias König im WDR Rundfunk von dessen bewegender Tat in Auschwitz. Seine Geschichte zeigt: Selbst im dunkelsten Grauen kann ein Mensch für den anderen mehr sein als ein Wolf – ein Bote der Liebe.
News - Unser Glaube | 12. August 2025

Der Hüter hunderter Kreuze

Im Kirchturm von St. Martinus in Bigge gibt es ein besonderes Zimmer: Hunderte Kreuze bedecken hier jeden Quadratzentimeter der Wände. Was steckt hinter dem Werk von Gerhard Götte?
News - Unser Glaube | 07. August 2025

Zwei Fahrradkirchen – eine Mission

„Es tut gut, am Ziel und bei Gott anzukommen“
News - Unser Glaube | 06. August 2025

Führt mich Jesus auf den richtigen Weg?

Zu Gast am Ort von "Domine, quo vadis?" in Rom, der für Petrus alles verändert hat
News - Unser Glaube | 04. August 2025

Grund Nr. 469: DU BIST UND BLEIBST EIN HOFFNUNGSVOLLER FALL. GOTT

Initiative 1000 gute Gründe: 12 gute Gründe für das Jahr 2025 - August
News - Unser Glaube | 03. August 2025

Eine von einer Million Pilgern der Hoffnung

So erlebt Kirsten Eilhoff den Abschluss des Jubiläums der Jugend in Rom
News - Unser Glaube | 31. Juli 2025

Die Heilige Pforte

Nur eine Tür oder doch ein Weg zu Gott? Ein Pilgerweg durch die Heilige Pforte am Petersdom
Kontaktieren Sie uns:
Wir beraten Sie gerne!
flib@erzbistum-paderborn.de
+49 (0)5251 125-1558